Theater gegen Polarisierung: Stefan Kaegi will mit seinem Stück am Zürcher Theater Spektakel einen Diskurs über die diplomatischen Beziehungen der Schweiz zu Taiwan anstossen.
Weiter
Nach einem halben Leben auf der Bühne hat Tiffany Limacher als To Athena zu sich gefunden. Auf Englisch und Mundart öffnet sie die Herzen ihres Publikums für mehr Verletzlichkeit.
Weiter
Annina Mosimann erweckt im Stück «Mycelium» am Figura Theaterfestival Baden Sauerteig zum Leben. Im Gespräch erklärt sie, warum Puppenspiel immer auch ein bisschen gruselig ist.
Weiter
Lisa Gertsch erzählt in «Electric Fields» von Figuren, die aus der Zeit gefallen scheinen. Ihr mehrfach preisgekrönter Film kommt jetzt in die Kinos.
Weiter
In seinem neuesten Stück widmet sich Autor Dmitrij Gawrisch dem Alltag einer Patchworkfamilie. Im Gespräch verrät er, warum «Die Dampfnudel» auch eine Reaktion auf den Ukraine-Krieg war.
Weiter
An der Design Biennale Zürich lädt Fiona Knecht das Publikum ein, mitten im Alten Botanischen Garten in ein Paralleluniversum abzutauchen. Ein Besuch in ihrem Atelier.
Weiter
Über 20 Jahre war sie das breiteste Lachen bei SRF. Jetzt setzt Susanne Kunz voll aufs Theater – aktuell im Agatha-Christie-Stück «Mord im Orientexpress».
Weiter
Janine Cathrein, Frontfrau der Indie-Band Black Sea Dahu, erzählt kurz vor ihrer nächsten Tour von der Hassliebe zum Musikbusiness, vom Loslassen-Lernen und warum sie bis jetzt nur traurige…
Weiter