Mirella Weingarten leitet im St. Galler Rheintal die spartenübergreifende Schlossmediale Werdenberg, ein Kleinod in der Festivallandschaft. Das aktuelle Motto: Wind.
Weiter
Seit 20 Jahren steht er auf der Bühne – doch von einem Jubiläum will Gabriel Vetter nichts wissen. Lieber schenkt er sein Stück «Der Park» einer Laienbühne.
Weiter
Mit seinem Cello hat er Robert de Niro und Johnny Depp über die Leinwand gejagt. Nun vertont Martin Tillman lieber den «Schellenursli» und lockt mit einer ersten Liveshow.
Weiter
Er ist die Stimme der Engelberger Kultband Jolly & the Flytrap. Doch Elritschi tritt auch solo auf und tauft nun seine neue Vinylsingle. Eine lüpfige Begegnung in stimmiger Umgebung.
Weiter
Sie wird bald 80 und ist gefragt wie nie: Heidi Maria Glössner spricht vor der Theaterpremiere von «Grand Horizons» auch über die Schattenseiten ihres Berufs.
Weiter
Atina Tabé spielt im neuen Theaterstück im Tobs eine Lehrerin unter Druck. Beim Probenbesuch erzählt sie von der Kunst des Sammelns und Abschweifens.
Weiter
Daniel Kampa, 52, Verleger: Ein Buch für jede Lebenslage
Mit Mut, Idealismus und «einer Portion Wahnsinn» hat Daniel Kampa seinen Verlag gegründet. Beim Treffen erzählt er, wie er dem serbelnden Buchmarkt entgegenwirkt.
Weiter
Katrin Steffen, 51, Museumsdirektorin: Die Türöffnerin
Katrin Steffen leitet seit einem Jahr das Kunstmuseum Solothurn. Für die erste Ausstellung 2023 hat sie das Theater-Label Rimini Protokoll ins Haus geholt.
Weiter