TV/Radio – Radio

Kultur-Tipp

Radio aktuell

Jazztime:
Lieblingsstücke 2023

Wie beswingt war das auslaufende Jahr? BR-Jazzredaktor Ulrich Habersetzer hat sich durch zwölf Monate Neuerscheinungen gehört und präsentiert in diesem klangvollen…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Musikgeschichte: Experimente am Plattenteller

DJs sind umjubelte Soundmixer, wie Radio SWR 2 in der Sendung «JetztMusik» zeigt. Ihre Vorgänger aber waren schon vor 100 Jahren aktiv. Weiter
 
Kultur-Tipp

Radio-Tipp: "Fiori musicali: Ach bittrer Winter", "Studio LCB: Judith Hermann"

Fiori musicali: Ach bittrer Winter
Nicht nur zum spriessenden Frühling und lebensfrohen Sommer gibt es Musik. Zahlreiche Komponisten haben sich auch vom stillen, klirrenden, bitteren Winter…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Verneri Pohjola: Avantgardistin aus dem Norden

Verneri Pohjola spielt Kaija Saariaho: SRF 2 Kultur sendet einen Konzertmitschnitt der besonderen Art. Weiter
 
Kultur-Tipp

Erklärung der Menschenrechte: Unantastbare Würde?

Vor 75 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte unterzeichnet. Zur Entstehung und Auswirkung dieses Dokuments sendet DLF Kultur zwei Hintergründe. Weiter
 
Kultur-Tipp

Dokfilm-Tipp: "Theater zwischen Kunst und Aktivismus", "Die Zwangsarbeiterinnen – Wie Bührle, Staat und Kirche profitierten"

Dokfilm: Theater zwischen Kunst und Aktivismus
Junge Theaterschaffende rücken vermehrt den Aktivismus ins Zentrum ihres Stücks. Schadet dies der Kunst? Diese 3sat-Kulturdoku blickt in Zeiten von…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Serie: Die Alpenidylle bröckelt

Der atmosphärische Sechsteiler «Schnee» ist Klimawandel-Drama, Krimi und Mystery-Thriller in einem. Weiter
 
Kultur-Tipp

Dokfilm: Richtig schreiben mit Martin Suter

Der Filmemacher André Schäfer lässt den Schweizer Schriftsteller Martin Suter in seine Romanwelten eintauchen. Weiter
 
Kultur-Tipp

Fernsehen: Die Lust der Wahl

3sat lädt erneut zum Publikumspreis. In der letzten Novemberwoche stehen im linearen Programm und in der Mediathek neun Fernsehfilme zur Auswahl: vom Psychothriller «Gesicht der Erinnerung» (SWR/ORF)…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Radio: Die Bombe im Bürgerbräukeller

«Passage» auf SRF 2 Kultur beschäftigt sich mit dem Tyrannenmord und wirft ethische Fragen auf.   Weiter