Lesen – Belletristik

Romane: Sehnsucht nach Meer
Kultur-Tipp

Romane: Sehnsucht nach Meer

Das Meer ist Ausgangspunkt und Kraftort in diesen drei Büchern: Anna Hope führt mit ihren Geschichten an den Pazifik und Anna Warner mit einem tragikomischen Roman an die Ostsee. Und Herbert Clyde… Weiter
 
Kultur-Tipp

Comic: Die Sternengucker

Liv Strömquists satirischer Comic über Astrologie macht Spass und nimmt die menschliche Ichbezogenheit aufs Korn. Weiter
 
Kultur-Tipp

Benjamin von Stuckrad-Barre: Jung, hübsch, knick-knack, haha

Jetzt hat auch Popliterat Benjamin von Stuckrad-Barre seinen Me-Too-Roman geschrieben. Ein zweifelhafter Genuss. Weiter
 
Roman: Zwischen Grauen und Groteske
Kultur-Tipp

Roman: Zwischen Grauen und Groteske

Eine bitterböse und blutrünstige Rachefantasie: Percival Everett rechnet in «Die Bäume» mit weissen Rassisten ab. Weiter
 
John Irving: Eine literarische Comedyshow
Kultur-Tipp

John Irving: Eine literarische Comedyshow

Der US-Schriftsteller John Irving legt mit «Der letzte Sessellift» einen neuen Entwicklungsroman vor – eine Collage des Skurrilen. Weiter
 
Roman: Weg in die Freiheit
Kultur-Tipp

Roman: Weg in die Freiheit

Mit ihrem Roman «Immer zwei und zwei» ist Tabea Steiner an den Solothurner Literaturtagen zu Gast. Sie erzählt darin vom Ausbruch einer jungen Mutter aus einer streng religiösen Gemeinschaft. Weiter
 
Kultur-Tipp

Vorlesen: Eine Kiste voller Geschichten

Vorlesen fördert die Sprachlust, die Empathie und öffnet die Tür in die unendlichen Weiten der Literatur – vor allem aber macht es Spass, fantastische Welten zu entdecken. Für grosse Augen und…

Weiter
 
Salman Rushdie: Das Paradies geht unter
Kultur-Tipp

Salman Rushdie: Das Paradies geht unter

Der britisch-indische Schriftsteller Salman Rushdie hat mit seinem Roman «Victory City» eine pessimistische Parabel auf die ungerechte Welt geschrieben. Weiter
 
Robert Seethaler: Ein schattiges Platzerl im Leben
Kultur-Tipp

Robert Seethaler: Ein schattiges Platzerl im Leben

Der Wiener Autor stellt seine Protagonisten gerne auf ausgewählte Bühnen des Alltags. Nach Trafik und Wohnwagen treffen sie sich im neuen Roman in einem Café. Weiter
 
Kultur-Tipp

Lesen-Tipps: "Mirko Beetschen", "Christine Brand" und "Lloyd Banwo"

Lesung: Mirko Beetschen
Der neue Roman des Berner Autors Mirko Beetschen mischt Thriller, Geistererzählung und alternative Architekturgeschichte. «Das Haus der Architektin» spielt auf einer Insel im…

Weiter