Rubriken – Kulturkopf

Maria Brendle: Sie hat den Oscarfluch überwunden
Kultur-Tipp

Maria Brendle: Sie hat den Oscarfluch überwunden

Eine Kindsmörderin mobilisierte die Schweizer Frauenbewegungen. Jetzt hat Maria Brendle daraus einen erschütternden Film gemacht. Ein Gespräch in der Kälte. Weiter
 
Antu Romero Nunes: Über das Lachen als Enttarnung
Kultur-Tipp

Antu Romero Nunes: Über das Lachen als Enttarnung

Antú Romero Nunes holt das Basler Publikum zurück ins Theater. Sein Erfolgs­rezept: Fokus auf Schauspiel und auf Humor. Weiter
 
Marcus Signer: «Mein Maloney ist etwas anders»
Kultur-Tipp

Marcus Signer: «Mein Maloney ist etwas anders»

Philip Maloney kommt ins Kino. Der Berner Schauspieler Marcus Signer gibt dem kauzigen Radio-Detektiv ein Gesicht. Gar nicht so einfach, wie er bei einem Treffen erzählt. Weiter
 
Mariann Bühler: Die Poesie in der Geologie
Kultur-Tipp

Mariann Bühler: Die Poesie in der Geologie

Mariann Bühler ist mit ihrem Debütroman für den Schweizer Buchpreis nominiert. Der kulturtipp hat die Autorin in ihrem Literaturbüro in Basel besucht. Weiter
 
Reto Ott: «Für mich ist Burren Weltliteratur»
Kultur-Tipp

Reto Ott: «Für mich ist Burren Weltliteratur»

Reto Ott würdigt bei Radio SRF das Werk des Solothurner Mundartautors Ernst Burren. Ein Gespräch über die Kunst des Hörspielmachens. Weiter
 
Dimitri Krebs: «Wie oft kriegt man so eine Chance?»
Kultur-Tipp

Dimitri Krebs: «Wie oft kriegt man so eine Chance?»

Mit Kino hatte er bislang nichts am Hut. Jetzt ­ überzeugt Dimitri Krebs als Hauptdarsteller im Schweizer Drama ­«Landesverräter». Ein ­Gespräch über Anfänge. Weiter
 
Ruth Erdt: Liebesgrüsse aus Schwamendingen
Kultur-Tipp

Ruth Erdt: Liebesgrüsse aus Schwamendingen

Die Kunsthalle Zürich zeigt Ruth Erdts Fotografien über den Wandel von Schwamendingen. Der kulturtipp hat sie besucht und ist mit ihr durch das Zürcher Quartier flaniert. Weiter
 
Yusuf Yesilöz: Die Lücke ist auch seine Geschichte
Kultur-Tipp

Yusuf Yesilöz: Die Lücke ist auch seine Geschichte

Yusuf Yesilöz schreibt in seinem neuen Roman «Der Libellenspiegel» über Migration, Verlust und neuen Lebensmut. Der kulturtipp hat den Autor in Winterthur getroffen. Weiter
 
Dominik Muheim: Ein Tätschmeister mit Humor
Kultur-Tipp

Dominik Muheim: Ein Tätschmeister mit Humor

Der frisch gebackene Salzburger-Stier-Preis- träger Dominik Muheim geht mit dem ersten Soloprogramm «Soft Ice» auf Tournee. Der kulturtipp hat ihn auf eine Glace in Basel getroffen. Weiter
 
Augustin Rebetez: Der Joker der Kunstwelt
Kultur-Tipp

Augustin Rebetez: Der Joker der Kunstwelt

Anarchistisch und poetisch: «La Maison Totale» von Augustin Rebetez ist das Kunstereignis des Sommers. Ein Besuch im Neuenburger Dorf Bôle. Weiter