Hören

Kultur-Tipp

Radio: Was hört der «Schneemann»?

Er ist die andere Hälfte von Christoph Grissemann, der ihn liebevoll «Schneemann» nennt – oder aber harsch «den Deutschen». Mit dem schnippischen Tiroler ORF-Urgestein moderiert Dirk Stermann seit…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Podcast-Tipp: Polizist auf schiefer Bahn

2019 steht in Berlin eine Autoschieberbande vor Gericht. Unter den Angeklagten: der damals 47-jährige Polizist Rolf L., genannt Lubi (Bild). Doch wie gerät ein Polizist auf die schiefe Bahn? Dieser…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Podcast-Tipp: Musiker befragt Musiker

Interviews gehören zu einer Musikerkarriere wie Konzerte. Dabei stellen sich längst nicht alle Musiker gleich gerne den Fragen der Journalisten. Einer, dem es das Interview als Format jedoch angetan…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Hörspiele: 27. Mai bis 9 Juni

SAMSTAG 27.5.

14.00–15.00 Ö1
Dürre Jahre

Autorin Helene Flöss fühlt sich im Text zum Thema Magersucht tief in die Seele einer kranken jungen Frau ein (ORF Tirol 2015).

15.05–16.45 BR 2
Die…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Hörtipp World: Fatoumata Diawara

Global koloriert
Auf ihrem neuen Album überlagert Fatoumata Diawara die melodiöse Gesangstradition ihrer Heimat Mali mit der pulsierenden Elektronik der urbanen Clubkulturen. Im Austausch mit…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Hörtipp World: Skáld

Aus alter Zeit
Von Stücktiteln wie «Troll Kalla Mik» oder «Liósálfur» würde man nicht unbedingt auf eine in Frankreich beheimatete Band schliessen. Skáld haben sich auf Nordisches festgelegt,…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Hörtipp Sounds: Everything But The Girl

Stilvolle Rückkehr
Sage und schreibe 24 Jahre ist es her seit dem letzten Album von Everything But The Girl. Jetzt ist das ElektroPop-Duo Tracey Thorn und Ben Watt (beide 62) mit Stil zurück. Das…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Hörtipp Sounds: CVC

Ritt in der Zeitmaschine
Mit Retro-Musik verhält es sich wie mit Secondhandläden: Man muss sich die guten Stücke suchen. Ab und an findet man dann aber etwas Charmantes wie «Get Real» von CVC. Die…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Hörtipp Sounds: Lankum

Der Düsternis entgegen
Das vierte Album des Dubliner Quartetts Lankum ist voller berückender Musik: eine Stunde und 11 Minuten, ein Dutzend Tracks mit einer Länge von einer Minute bis zu 13 Minuten.…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Hörtipp Jazz: Masaa

Zu Hause in der Musik
Der libanesische Sänger Rabih Lahoud lebt seit 20 Jahren in Deutschland. Vom Ankommen handelt sein Album «Beit», das er mit Masaa eingespielt hat. Dieses Quartett hat sich…

Weiter