Hören

Kultur-Tipp

Hörbücher: Charlotte Inden und Sasa Stanisic/Nikolai Stanisic

Unterhaltung: Charlotte Inden
Die junge Deutsche Luise Adler arbeitet in der Nachkriegszeit als Paper Girl und bringt US-­Soldaten die Zeitung. Sie verliebt sich in den Kriegsfotografen Jo Hunter. Im…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Hörbücher: Roddy Doyle und Karin Smirnoff

Literatur: Roddy Doyle
1968 in Irland: Der zehnjährige Paddy Clarke führt ein unaufgeregtes Leben. Er liest gerne unter der Bettdecke und liebt den Geruch seiner Wärmeflasche. Doch seine Welt…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Agenda: Konzerte 18. bis 31. Januar

Raum Basel

Eduardo Machado Quartet

  • Fr/Sa, 17.1./18.1.
  • Vibrierende Hommage an den brasilianischen Musiker João Donato.
  • Bird’s Eye Basel, 20.30

Akku Quintet by Manuel Pasquinelli

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp: Dwight Yoakam

Country: Dwight Yoakam
Schlechte Alben gibt es von Dwight Yoakam nicht. Auch das neue Werk zeigt den 68-jährigen Countrymusiker aus Kentucky inspiriert, spritzig, voller Elan und Spielfreude. Die…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp: Tony Allen

Afrobeat: Tony Allen
Der nigerianische Afrobeat-­Pionier Tony Allen hat diese polyrhythmischen Schlagzeugparts kurz vor seinem Tod 2020 eingespielt. So verblieben noch zwei Mitglieder der New Yorker…

Weiter
 
Pop: Der Traum geht weiter
Kultur-Tipp

Pop: Der Traum geht weiter

Der Name Joya Marleen ist bereits in aller Munde. Jetzt legt die St. Galler Popsängerin ihr Debüt­album vor, mit dem sie auf Tournee geht. Weiter
 
Jazz: Posaunen im Rampenlicht
Kultur-Tipp

Jazz: Posaunen im Rampenlicht

Im Jazz spielt die Posaune eine wichtige Rolle am Rande. Das neue Jazz Trombone Festival im Zürcher Moods zeigt, dass es auch anders geht. Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp: Antonio Vivaldi / Ragnhild Hemsing

Klassik: Ragnhild Hemsing spielt Vivaldi
Ragnhild Hemsing fühlt sich in der Klassik und in der Volksmu­sik ihrer Heimat Norwegen zu Hause, spielt Geige und die Hardangerfiedel. Schon früher hat sie…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp: Garn

Jazz: Garn
Das Bild klingt abgegriffen, aber es stimmt: Im Quintett Garn verweben fünf findige Instrumentalisten filigrane Sound­fäden zu schillernden Klang­gebilden. Die vom Aar­gauer Bassisten…

Weiter
 
Zeitgenössische Musik: «Intuition erträgt keinen Plan»
Kultur-Tipp

Zeitgenössische Musik: «Intuition erträgt keinen Plan»

Dieter Ammann hat sein neues Konzert «No templates» für den Bratschisten Nils Mönkemeyer geschrieben. Bei einem Atelierbesuch in Zofingen erklärt der Aargauer, wie es zu dieser seltenen Zusammenarbeit… Weiter