Michael Endes Momo tanzt sich im Ballett der holländischen Choreografin Didy Veldman im Stadttheater Bern nach Musik von Dmitri Schostakowitsch durch Zeit und Raum.
Weiter
Die französische Adlige Louise de Vilmorin hat mit der Novelle «Madame de» eine virtuose Liebesparodie geschrieben. Jetzt ist das amouröse Verwirrspiel neu herausgekommen – köstlich.
Weiter
Zwei Brüder, ein junges Mädchen, eine verrückte Kindheit und eine verschrobene Kunstwelt: Der zweite Roman «Elsa ungeheuer» der Schriftstellerin Astrid Rosenfeld handelt vom Leben dreier junger Leute.
Weiter
Claude Cueni hat eine Hommage an «Monsieur de Paris» geschrieben. Hinter dem edlen Titel verbirgt sich der Henker Charles-Henri Sanson (1739–1806), der 2918 Todesurteile vollstreckte.
Weiter