Mit Büchern unterwegs
kulturtipp 14/2016 vom
Lesen bietet die beste Entspannung in den Sommerferien. Der kulturtipp stellt anspruchsvolle und lockere Lektüre vor für das Reisegepäck.
Schweizer LiteraturLaura Vogt: So einfach war es also zu gehen (Edition Literatur Ostschweiz 2016)
Der erste Roman der jungen Autorin aus dem Appenzell handelt von zwei ungleichen Schwestern und einer Liebe zwischen Hamburg, Luzern und Kairo. Helen begegnet Khaled am Elbufer und folgt ihm in den Arabischen Frühling nach Ägypten. Sie ringt um seine Liebe und mit dem Erwachsenwerden. Doch mit ihrer grossen Schwester, die nichts essen will, reisen ihr auch die Erinnerungen an Kindheit und Familie nach. Ein beachtliches Debüt – tief, poetisch und vom ersten Satz an mitreissend. (ck)
Jörg Steiner: Im Sessel von Robert Walser. Kartenpost (Limmat 2016)
15 Jahre lang hat der Bieler Autor Jörg Steiner (1930–2013) mit der ihm freundschaftlich verbundenen Hanne Kulessa in Frankfurt korrespondiert. Er schrieb Karten mit wunderbar poetischen Miniaturen, Beobachtungen, Alltagsgeschichten, durchweht von Altersmelancholie. Eine Kartenpostsammlung ganz im Geiste von Robert Walser übrigens – Jörg Steiner war im Besitz des Sessels des anderen berühmten Bieler Autors. (hau)
Zora del Buono: Gotthard (C. [...]