Inhalt
Kulturtipp 17/2022
04.08.2022
Am schönsten kommt ein Gedicht in der Klang-Performance zur Geltung: Darauf setzt das Haus der Poesie in Berlin mit der multimedialen Plattform Lyrikline, wo über 1500 Dichterinnen und Dichter aus aller Welt in Originalsprache und in Übersetzung erklingen. In 88 Sprachen von Afrikaans bis Xhosa – und es werden immer mehr. Zu hören ist etwa die Kenianerin L-ness mit ihrem kraftvoll gerappten Protestgedicht in der Sprache Sheng, die in den Slums von Nairobi entstand. O...
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden