Lesen – Belletristik

Wieder gelesen - Fragmentarisch und provokativ
Kultur-Tipp

Wieder gelesen - Fragmentarisch und provokativ

Als «obszön, ekelerregend und wirr» wurde der Roman «Naked Lunch» bei seiner Erstveröffentlichung vor mehr als 50 Jahren betitelt. Noch heute scheiden sich die Geister am Werk von William S.…

Weiter
 
Wieder gelesen - Leben mit dem Schmerz
Kultur-Tipp

Wieder gelesen - Leben mit dem Schmerz

Es ist die Geschichte einer jungen Frau, die an Morbus Crohn leidet. Die Autorin Claudia Storz berührt und fasziniert mit dem Roman von 1977 über Jessica noch heute. Weiter
 
Howard Jacobsen - Süchtig nach Eifersucht
Kultur-Tipp

Howard Jacobsen - Süchtig nach Eifersucht

Eine Liebesgeschichte weit weg von romantischen Idealen: In seinem neuen Roman erzählt Autor Howard Jacobson die Historie einer Obsession. Weiter
 
Literatur - Über die moderne Medienwelt
Kultur-Tipp

Literatur - Über die moderne Medienwelt

Die ehemalige Literaturkritikerin Annalena McAfee hat mit «Zeilenkrieg» ihren ersten Roman veröffentlicht. Es ist eine Abrechnung mit dem britischen Journalismus – und vor allem eine unterhaltende… Weiter
 
Margherita Oggero - Vom alltäglichen Kampf im Süden Italiens
Kultur-Tipp

Margherita Oggero - Vom alltäglichen Kampf im Süden Italiens

Leben und überleben: Die Turiner Autorin Margherita Oggero erzählt eine Familiensaga – ­voller ­Tragik und Melancholie. Weiter
 
Wieder gelesen - Champagner in der Südsee
Kultur-Tipp

Wieder gelesen - Champagner in der Südsee

Man kennt ihn vor allem als Autor des Abenteuerromans «Die Schatzinsel» oder der Schauergeschichte «Dr. Jekyll und Mr. Hyde». Der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson (1850–1894) hat…

Weiter
 
Anthony McCarten - Internet als Beziehungsfalle
Kultur-Tipp

Anthony McCarten - Internet als Beziehungsfalle

«Ganz normale Helden» ist eine raffinierte Geschichte, die das richtige Leben mit dem virtuellen verknüpft. Weiter
 
Yael Pieren - Schreibend die Gegenwart greifen
Kultur-Tipp

Yael Pieren - Schreibend die Gegenwart greifen

Die 23-jährige Autorin Yael Pieren wagt mit ihrem vielversprechenden Roman «Storchenbiss» ein eigenwilliges Debüt. Weiter
 
Friedrich Ani - Dunkle Welt des «Stüberls»
Kultur-Tipp

Friedrich Ani - Dunkle Welt des «Stüberls»

Der Münchner Friedrich Ani gewinnt den dies­jährigen Burgdorfer ­Krimi­preis. Anis Romane erscheinen sozialkritisch – was dem Autor so gar nicht passt. Weiter
 
Wieder gelesen - Trommelnder Weltverweigerer
Kultur-Tipp

Wieder gelesen - Trommelnder Weltverweigerer

Kontroverse Diskussionen hat der Schriftsteller Günter Grass, der am 16. Oktober 85 Jahre alt wird, schon immer ausgelöst. Erst kürzlich mit seinem Prosagedicht über Israel, das wegen seines Inhalts…

Weiter