kulturtipp 12/2013 vom 1. Juni 2013 Regisseur Volker Hesse inszeniert auf der Seebühne das eigens für die Luzerner Freilichtspiele kreierte Mundart-Stück «Wetterleuchten» von Beat Portmann. Ein Probenbesuch am Ufer des windgepeitschten Vierwaldstättersees. weiterlesen...
kulturtipp 12/2013 vom 1. Juni 2013 Was macht ein Manager in den Sommerferien? Laut Martin Suter versucht er, sich ausnahmsweise um die Familie zu kümmern und gleichzeitig der Firma klarzumachen, dass sie ohne seine tägliche Präsenz auf dem absteigenden Ast ist. weiterlesen...
kulturtipp 12/2013 vom 1. Juni 2013 Der «Faust»-Stoff hat schon viele Künstler inspiriert. Über den einsamen Gelehrten, der seine Seele dem Teufel verkauft, dichteten Johann Wolfgang von Goethe, Nikolaus Lenau oder Thomas Mann. weiterlesen...
kulturtipp 12/2013 vom 1. Juni 2013 In ihrem neuen Stück «Tod meiner Stadt» setzt sich Daniela Janjic mit einer kriegsversehrten Generation auseinander. Die junge Autorin und Regisseurin, die in Bosnien und Herzegowina aufgewachsen ist und seit den 90ern in Winterthur lebt, erzählt von einer Familie zwischen zwei Welten: Während der Vater perspektivenlos im stagnierenden Nachkriegsland festsitzt, konnte sich die Mutter im Westen ein neues Leben ermöglichen. weiterlesen...
kulturtipp 11/2013 vom 18. Mai 2013 Drama in wilder Natur: «Häxä machä» erzählt die überlieferte Geschichte einer Hexenverfolgung im obwaldnerischen Giswil. Gespielt wird bei der Laui, dem grössten Wildbach der Schweiz – ein Probenbesuch. weiterlesen...
kulturtipp 11/2013 vom 18. Mai 2013 Bühne: Mutter, Hure, KöniginIm neuen Tanztheaterstück der Gruppe Tamar prallen drei Frauenfiguren aus der antiken Literatur aufeinander: Die Kinder mordende Medea, die Königin Hekuba und die Hetäre Neaira mit ihren verschiedenen Lebens- und Moralvorstellungen. Vier Schauspielerinnen ziehen Parallelen zu Konflikten der modernen Frau. weiterlesen...
kulturtipp 11/2013 vom 18. Mai 2013 Bühne: Oltner KabaretttageDer diesjährige Kabarettpreis Cornichon geht an das Satirikerduo Knuth und Tucek (Bild). Die beiden scharfzüngigen Damen sind mit ihrem neuen Programm «Freiheit – Ein Heimatfilmtheater, Satire mit Musik und Gesang» an den Oltner Kabaretttagen zu sehen, wo sie den Preis erhalten. weiterlesen...
kulturtipp 11/2013 vom 18. Mai 2013 Bühne: Die Radiofamilie«Die Radiofamilie» von Ingeborg Bachmann war mit über 300 Folgen eine der beliebtesten Radiosoaps in den 50ern. Mit der Familie Floriani gibt die Autorin Einblick in das Alltagsleben der Mittelschicht im Nachkriegsösterreich. weiterlesen...
kulturtipp 11/2013 vom 18. Mai 2013 Das Theater Kanton Zürich startet mit einem Gruselklassiker in die Freilichtsaison: Dracula treibt sein Unwesen. weiterlesen...
kulturtipp 11/2013 vom 18. Mai 2013 Die Zürcher Theatertruppe Hora feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Ihre einzigartige Geschichte ist so bewegt wie erfolgreich. weiterlesen...