Der schwedische Choreograf Fredrik Rydman sprengt im Ballett klassische Grenzen und bringt die Strasse auf die Bühne – in jeder Beziehung. Ein Porträt.
Weiter
Starregisseur Alvis Hermanis erkundet die Seele seiner lettischen Heimat. Mit «Schwarze Milch» gastiert er am Berner Theatertreffen Auawirleben.
Weiter
Es war Ende der 70er-Jahre: Im Zürcher Opernhaus gab es «Schwanensee» zu sehen, und als Gymnasiast kam ich problemlos zu zwei subventionierten, sprich bezahlbaren Karten.
Weiter
Bühne: Gelanzt, Genudelt und Paniert Sieben junge Theaterbegeisterte haben sich 2010 zur freien Szene Winterthur zusammengeschlossen, um eigene Stücke zu schreiben und zu inszenieren.
Weiter
Sehen - Tipps: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
Bühne: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix KrullIn seinem letzten, unvollendet gebliebenen Roman schickt Thomas Mann einen gerissenen Hochstapler auf Reisen.
Weiter
Filmregisseurin Bettina Oberli hat sich für ihre erste <br />
Theaterarbeit ein umfangreiches Romanepos aus-gesucht: Im Theater Basel inszeniert sie Leo Tolstois «Anna Karenina». Ein Gespräch über den Klassiker mit Soap-Charakter und ihre Erfahrungen als Filmerin im Theatermilieu.
Weiter
Studenten der Hochschule Luzern widmen sich einem der wichtigsten Mythen der europäischen Kultur: Sie realisieren fünf kurze Musiktheaterwerke zum Thema «Odyssee», geschrieben für ein kleines Instrumentalensemble und wenige Gesangssolisten.
Weiter