kulturtipp 09/2018 vom 12. April 2018 Das Schauspielhaus Zürich öffnet seine Pfauenbühne für ein neues Musikformat. Die Serie Sonic Fiction soll junge Musikschaffende in Szene setzen, die sich zwischen Musik, Performance und Kunst bewegen. weiterlesen...
kulturtipp 09/2018 vom 12. April 2018 Bühne: Coco Im Konzerttheater Bern geht das erste Transgender-Musical über die Bühne. Es dreht sich um die wahre Geschichte der schillernden Berner Persönlichkeit Coco: Die Transsexuelle war auf der verzweifelten Suche nach sich selbst und hat sich vor 20 Jahren das Leben genommen. weiterlesen...
kulturtipp 09/2018 vom 12. April 2018 Das Duo MeierMoser & der Huber begibt sich mit dem Musiktheater «Don Quixote» auf einen surrealen Road-Trip. Die Schweizer Tournee beginnt in Baden. weiterlesen...
kulturtipp 09/2018 vom 12. April 2018 Comic-Schaffen in der Lobby eines Fünf-Sterne-Hotels oder Live-Zeichnen im Theater: Anna Sommer und Lika Nüssli sind Gewinnerinnen des Schweizer Comic-Stipendiums und präsentieren beim Comic Festival Fumetto in Luzern ihre neusten Alben. weiterlesen...
kulturtipp 09/2018 vom 12. April 2018 Nach den Müttern kommen nun die Väter auf die Bühne: Das Luzerner Theater lädt Papas mit unterschiedlichen politischen und kulturellen Hintergründen auf die Bühne, um aus ihrem Leben zu erzählen. Dazu gehören stark präsente oder abwesende Väter, die ihre Rolle lieben oder eben nicht. weiterlesen...
kulturtipp 08/2018 vom 29. März 2018 Bühne: Findling Asja ist im Wald geboren, hat im Wald gelebt und ist im Wald gestorben. Ihre Lebenschronik wird später in einer verlassenen Hütte gefunden. weiterlesen...
kulturtipp 08/2018 vom 29. März 2018 Die Beziehung zu seiner Heimat Zürich beschäftigte den Schriftsteller Max Frisch intensiv. Nun lädt das Schauspielhaus zum Stadtspaziergang mit Texten, Szenen und Zitaten. weiterlesen...
kulturtipp 08/2018 vom 29. März 2018 Das Choreografenpaar Sol León und Paul Lightfoot bringt das Stück «Sh-Boom!» zur Aufführung. Sie berichten im Gespräch von ihrer ungewöhnlichen künstlerischen Zusammenarbeit. weiterlesen...
kulturtipp 08/2018 vom 29. März 2018 Das Basler Schauspielhaus erzählt die Geschichte von Kaspar Hauser neu, der im 19. Jahrhundert aus dem Nirgendwo kam. weiterlesen...
kulturtipp 08/2018 vom 29. März 2018 Sie nehmen weder Noten- noch Text-Blatt vor den Mund. Wenn Knuth & Tucek die Bühne betreten, sitzt alles. weiterlesen...