Kunst, Musik und ein kühler Drink lassen sich an einem Sommerabend in der Fondation Beyeler in Basel verbinden: Zum Auftakt steht «Ein Date mit Mondrian» auf dem Programm – ein geführter Rundgang...
Weiter
Lese-Tipps: "Seraina Kobler", "Badi Enge" und "Sans-Papiers in der Schweiz"
Lesung: Seraina Kobler
Zum Auftakt der «Hundstage» im Millers in Zürich taucht das Publikum in «Tiefes, dunkles Blau» ein – den neusten Roman von Seraina Kobler
Weiter
Arte erzählt im Dokfilm «Die Zeit meines Lebens», wie «Dirty Dancing» Ende der 1980er für junge Ost- und Westdeutsche zum Symbol des Ausbruchs wurde.
Weiter
Ohne Worte, aber mit Bildern von archaischer Kraft zelebriert Michelangelo Frammartino das Kino als Zauberkasten. Sein neuer Film «Il buco» ist ein formales Kunstwerk.
Weiter
Die Balzac-Adaption «Illusions perdues» von Xavier Giannoli taucht als Historienfilm ins 19. Jahrhundert ein. Ein kritisches Sittenporträt mit Parallelen zu heute.
Weiter