Wie leben syrische Künstlerinnen und Künstler im deutschen Exil? Die Übersetzerin und Journalistin Larissa Bender wirft einen Blick auf die Kulturszene zehn Jahre nach dem Arabischen Frühling.
Weiter
Podcasts und Hörspiele boomen seit Jahren. Am Festival Sonohr werden solche normalerweise gemeinsam gehört. Die Ausgabe im Corona-Jahr experimentiert nun kreativ im digitalen Raum.
Weiter
Die 12-jährige Deutsche Helena Zengel bewährt sich auch in Hollywood: An Tom Hanks’ Seite spielt sie im Netflix-Film ein Waisenkind im Wilden Westen.
Weiter
Newsletter kommen oft ungefragt per Mail und landen im Papierkorb. Dass es auch anders geht, zeigen Kultur-Newsletter, die Ordnung in die Info-Flut bringen.
Weiter
Sehen-Tipps: "Brief-Projekt", "Je te regarde et tu dis" und "Digital-Theaterreihe"
Brief-Projekt: Fiona Schreier und Alexander Stutz
Wer freut sich nicht über einen handgeschriebenen Brief? Das Zürcher Kulturhaus Helferei bleibt mit seinem Publikum mittels Post in Kontakt.
Weiter