Sprach- und Gestensteuerung, Internetzugang, Rekorder, Digitalempfänger: Die neuen TV-Geräte sind Multimediazentralen mit immer mehr aussergewöhnlichen Funktionen. Drei Neuheiten im <br />
Vergleich.
Weiter
Musikdebatte - Diebstahl oder eingeschränkte Freiheit ?
Der Verein «Musikschaffende Schweiz» mit Künstlern wie Gotthard, Sophie Hunger oder Andreas Vollenweider verlangt vom Bundesrat einen besseren Schutz der Musik im Internet. Die Piratenpartei kämpft dagegen für die Freiheit im Netz. Ein Streitgespräch zwischen dem Musiker Reto Burrell und Michael Gregr von der Piratenpartei.
Weiter
Das Angebot an Digitalkameras ist gross und damit für Nutzer unübersichtlich. Aber jeder kann für seine speziellen Bedürfnisse den richtigen Apparat finden.
Weiter
HD Suisse ist tot – <br />
es lebe das HDTV: Ab <br />
29. Februar strahlt das Schweizer Fernsehen die sechs Hauptsender in High Definition (HD) aus – das Publikum mit HD-tauglichem Equipment profitiert von schärferen Bildern.
Weiter
Hoch aufgelöste und scharfe Bilder: Liebhaber guter Filmqualität profitieren im Heimkino von Blu-ray- Discs. Die Abspielgeräte sind relativ günstig.
Weiter
Sie sind klein, leicht und passen in jede Jackentasche: MP3-Player mit Bildschirm sind die Unterhaltungsgeräte für unterwegs – und dienen zu Hause als fast unerschöpfliche Musikquelle.
Weiter
Die Radiofrau Anita Richner kommt neu in das vierköpfige Moderationsteam der DRS-1-Sonntagmorgen-Sendung «Persönlich». Dahinter steckt eine Art Berufung: Sie tut nämlich vor allem eines gern, wie sie sagt – mit Leuten reden.
Weiter
Die «Nachtwach» von SF 1 und Radio DRS 3 vermittelt dem Publikum Einblicke in die Abgründe der menschlichen Seele. Unter der Leitung von Moderatorin Barbara Bürer.
Weiter