kulturtipp 05/2019 vom 14. Februar 2019 An dem autobiografisch geprägten Roman «Der grüne Heinrich» hat Gottfried Keller rund vier Jahrzehnte gearbeitet. Zum 200. Geburtstag feiert die Schweiz den Zürcher Dichter nun mit Veranstaltungen aller Art. weiterlesen...
kulturtipp 05/2019 vom 14. Februar 2019 Zwei Generationen, zwei Ansichten: Die Publizistin Jana Hensel und der Soziologe Wolfgang Engler erklären Ostdeutschland. Auch wenn die beiden sich heftig austauschen, ihre Diskussion brechen sie nie ab. weiterlesen...
kulturtipp 05/2019 vom 14. Februar 2019 Der Aargauer Dichter Klaus Merz kombiniert eine Firmengeschichte mit Lyrik. Ein seltsames literarisches Konstrukt, das aber gefangen nimmt. weiterlesen...
kulturtipp 05/2019 vom 14. Februar 2019 Der englische Schriftsteller Julian Barnes erzählt in seinem neuen Roman «Die einzige Geschichte» vom Drama einer gescheiterten Beziehung. weiterlesen...
kulturtipp 05/2019 vom 14. Februar 2019 Emil Nolde – der verfemte Expressionist als Nazi-Parteigänger: Geht das zusammen? Der Bildband «London 1938» illustriert das widersprüchliche Verhältnis zwischen Kunst und Politik. weiterlesen...
kulturtipp 05/2019 vom 14. Februar 2019 Das Kunstmuseum Bern widmet Miriam Cahn mit «Ich als Mensch» eine umfangreiche Schau. Ein Einblick in ihr radikales und ambivalentes Werk. weiterlesen...
kulturtipp 04/2019 vom 31. Januar 2019 Katharina von Medici bestimmte im 16. Jahrhundert das politische Leben in Frankreich. Jetzt zeichnet eine Biografie das abenteuerliche Leben der Regentin nach. weiterlesen...
kulturtipp 04/2019 vom 31. Januar 2019 Dank Neuübersetzungen ist der US-Autor James Baldwin wieder zu entdecken. Sein furioses Debüt «Go Tell It On The Mountain» von 1953 macht den Anfang. weiterlesen...
kulturtipp 04/2019 vom 31. Januar 2019 | letzte Aktualisierung: 11. Februar 2019 Volker Hages biografischer Roman «Des Lebens fünfter Akt» geht den letzten drei Lebensjahren des Wiener Autors Arthur Schnitzler nach. Er zeigt den Seelenforscher als freiheitsliebenden Frauenhelden und als Melancholiker. weiterlesen...
kulturtipp 04/2019 vom 31. Januar 2019 | letzte Aktualisierung: 12. Februar 2019 In Karoline Menges rätselhaftem Debüt «Warten auf Schnee» verschwimmen Realität und Illusion. weiterlesen...