Der Erzählband «Ladies» mit frühen, zum Teil unveröffentlichten Kurzgeschichten zeigt Patricia Highsmiths Flair für die Abgründe im Menschen – und ihren bissigen Humor.
Weiter
Ein gelungener, intensiver Debütroman: Sara Sligars Thriller «Alles, was zu ihr gehört» taucht ab in die zerstörerische Welt einer Künstlerin und ihrer Archivarin.
Weiter
Die Normalität des Alltags als höchstes Gut. Das galt für viele Überlebende des Holocaust. So wurde das Erlebte verdrängt. Mit unschönen Folgen, wie die Geschichte von Maya Lasker-Wallfisch eindrücklich zeigt.
Weiter
Mit Büchern, Musik, Filmen oder Hörbüchern kommt der Mensch beschwingt durch den Dezember. Der kulturtipp hat Ideen für Kulturgeschenke unter dem Weihnachtsbaum zusammengestellt.
Weiter
Die Engländerin Isabella Hammad hat mit «Der Fremde aus Paris» einen anrührenden Roman über einen palästinensischen Araber geschrieben, angelehnt an den eigenen Urgrossvater.
Weiter