Wer erinnert sich nicht an die «Love Is …»-Comics in den 70ern? Damals wie heute wohnt der Bedeutung von Liebe ein ganzer Kosmos von Definitionen inne, der stets aufs Neue entdeckt werden will.
Weiter
Der französische Autor Gustave Flaubert hat mit seinem Bildungsroman «Lehrjahre der Männlichkeit» ein Panoptikum des französischen Bürgertums im 19. Jahrhundert geschrieben.
Weiter
Der Lausanner Autor Roland Buti schreibt in seinem neuen Roman über einen Mann, dessen beschauliches Leben durch drei Abschiede ins Wanken gerät – und zeigt dabei, dass ein Ende auch schön sein kann.
Weiter
Das Surreale hält Einzug in die Geschichten von Peter Stamm: Im neuen Band «Wenn es dunkel wird» erzählt der Autor von Menschen, die sich auflösen, sich verirren auf Abwegen.
Weiter
Kollektive Ängste, Albträume, Verschwörungstheorien: Das Stadtkino Basel bereitet sich mit einer Filmreihe auf die anstehenden US-Präsidentschaftswahlen vor.
Weiter