Inhalt
Sie war kein Kind von Traurigkeit. Die Liste ihrer Liebhaber liest sich wie ein kleines «Who is who» der französischen Geistesgeschichte: Jean Cocteau, Antoine de Saint-Exupéry oder André Malraux. Einmal war sie mit einem steinreichen amerikanischen Immobilienhändler verheiratet, dann mit einem österreichisch-ungarischen Grafen. Auch ein englischer Viscount genoss ihre Gunst.
Louise de Vilmorin (1902– 1969) wusste also, ...
Kostenpflichtiger Artikel
Um diesen Artikel zu lesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Abos.
Abo